Diesen Gipfel haben wir erreicht

xmedia Release 3.10

wir freuen uns, Ihnen das neue Release myview xmedia 3.10 präsentieren zu dürfen. Sie können sich auf spannende Neuerungen freuen - wie das neue Dashboard, unseren neuen Push Kanal zum Synchronisieren von xmedia Instanzen, und den Ausbau der xmedia RestAPI. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Höhepunkte des neuen Releases vor. 

Sind Sie Neugierig?

Die TOP-10 Features auf einen Blick

Die Top-10 Features des Releases 3.10 haben wir für Sie wie folgt zusammengefasst:

xmedia DashBoard

xmedia Release 3.10 wird mit einer vorkonfigurierten Dashboard-Anbindung ausgeliefert. So behält der Anwender zentral einen Überblick über alle relevanten Informationen rund um sein PIM-System.

DataGenerator (Relux ROLF II) - Relux Schnittstelle

Mit dem neuen DataGenerator Relux, der tief in die Relux Lichtplanungs-Plattform integriert ist, werden die Prozesse zur Licht- und Sensorplanung durchgängig optimiert.

xmedia RestAPI

xmedia bietet eine neue, moderne RestAPI zur Datenversorgung von ERP-Systemen, Print-Automatisierungstools oder Dashboards.

xmedia ChangeManager

Änderungen zentral verwalten und angebundenen Systemen schnell zur Verfügung stellen - diese Anforderung kann seit der Umsetzung des ChangeManager erfüllt werden. Die Datenversorgungen können nun signifikant schneller und effektiver erfolgen, weil eine Deltaermittlung im Systemkern vorgenommen werden kann.

xmedia PushConnector (xmedia)

Der xmedia PushConnector ist die erste Anwendung auf Basis des ChangeManager: Mit dem PushConnector (xmedia) können zwei xmedia-Instanzen einfach und im Hintergrund synchronisiert werden, ohne händisch eingreifen zu müssen.

Komfortable Übertragung von Daten auf ein anderes Produkt

Produktdaten können selektiv per Assistent von einem auf ein anderes Produkt übertragen werden.

Einfache Massendatenpflege ohne Assistent

Werte eines Merkmals können nun deutlich einfacher für mehrere Produkte gleichzeitig geändert werden, ohne den Assistenten für die Massendatenpflege aufrufen zu müssen.

Oberflächen: FrameReduce und Leuchttisch

xmedia wurde auf die neueste Version des Oberflächen-Frameworks (ExtJS) umgestellt, einhergehend mit der Modernisierung der UI in vielen Modulen. Release 3.10 stellt hier den ersten Meilenstein dar auf dem Weg der geplanten UI-Überarbeitung.

Anbindung AssetManager (Canto)

Wir unterstützen nun auch das Cloud-Asset-Management System "Canto" mit einer eigenen direkten Integration.

Facettierte Suche beim ConScreen

Die Produktauswahl im Modul ConScreen kann nun auf Basis einer "facettierten Suche" - einem anpassbaren Auswahlmechanismus basierend auf Ihren Produktmerkmalen - durchgeführt werden.

Dr.-Ing. Lars Seifert, Leiter der Entwicklung xmedia, myview systems GmbH

Mit dem Release 3.10 ist uns ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem echten „One-Pager“ gelungen. Insbesondere beim Thema Sicherheit wurde auf verlässliche Verbindungen und Authentifizierung geachtet. Mit den neuen Features in xmedia 3.10 geben wir Ihnen wieder eine ganze Reihe nützlicher Werkzeuge an die Hand, um die Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Produktdaten noch besser nach vorne zu bringen.

Dr.-Ing. Lars Seifert, Leiter der Entwicklung xmedia, myview systems GmbH
Rollout März 2021

Sofort einen Termin vereinbaren.

Die neue Version xmedia 3.10 ist ab März 2021 verfügbar. Vereinbaren Sie mit Ihrem myview-Ansprechpartner einen Installationstermin, oder rufen Sie an, wenn Sie noch weitere Fragen zu den beschriebenen Neuerungen haben. 

Ja, ich möchte die Release-Notes!

Formular ausfüllen und Release Notes als PDF herunterladen.

Sie möchten mehr über xmedia erfahren?

Der einfachste Weg ist das persönliche Gespräch und eine Live-Demonstration 
Demo-Termin vereinbarenJetzt Kontakt aufnehmen


Oder rufen Sie uns einfach an unter: +49 (0)2955 / 7699-419